Schwerpunkt in diesem Kurs ist die informelle Praxis und die Integration von Selbstmitgefühl in den Alltag.
Der Kurs eignet sich zum Einstieg in MSC und auch zum Dranbleiben an der Praxis für MSC Erfahrene.
Selbst-Mitgefühl ist einer der Schlüsselfaktoren für seelische Gesundheit, Wohlbefinden und Resilienz.
Stetig zunehmende Forschungsergebnisse zeigen, dass größeres Selbstmitgefühl mit deutlich mehr emotionalem Wohlbefinden, weniger Angst, Depression und Stress und einem Aufrechterhalten von gesunden Lebensweisen, wie Ernährung und Sport und zufriedenstellenden persönlichen Beziehungen einhergeht.
Der Schwerpunkt von MSC liegt darin emotionale Ressourcen aufzubauen und nicht darin sich mit alten Verletzungen auseinander zu setzen. Positive Veränderungen finden auf natürliche Art und Weise statt während wir die Fähigkeit entwickeln, mit uns auf freundlichere und mitfühlendere Art und Weise umzugehen.
MSC ist keine Psychotherapie. Der Kurs ersetzt keine sonst notwendige medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
Der Kurs richtet sich an alle, die aktiv einen fürsorglichen, freundlichen und eigenverantwortlichen Umgang mit sich selbst weiterentwickeln möchten.
Besonders empfehlenswert ist der Kurs auch für Menschen, die im psychosozialen oder medizinischen Bereich tätig sind.
Es sind keine Vorerfahrung mit Achtsamkeit oder Meditation notwendig um am SC MSC Kurs teilzunehmen.

