In diesem Wochenendkurs werden die Basis-Grundlagen des Selbstmitgefühls geschaffen, um emotionale Ressourcen zu stärken, die wir brauchen, um mit alten und neuen Herausforderungen des Lebens gut umgehen zu können.
Hierbei kombiniert dieses Seminar die Fertigkeiten von Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Akzeptanz.
Achtsamkeit ist der erste Schritt, um uns schwierigen Erfahrungen mit Offenheit und Neugier zuzuwenden. Dazu gehören Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen.
Akzeptanz ist der zweite Schritt und erfolgt über die Annahme der unangenehmen und schmerzlichen Erfahrungen, um vom Kampf gegen sie abzulassen.
Selbstmitgefühl folgt im Anschluss. Durch Selbstmitgefühl können wir uns selbst in leidvollen Situationen wie einem guten Freund oder einer guten Freundin tröstend begegnen.
Zusammen ergeben Achtsamkeit, Akzeptanz und Selbstmitgefühl einen Zustand von warmer, verbundener Präsenz während schwieriger Momente in unserem Leben.
Der Erfolg einer aktiven Selbstmitgefühls-Praxis zeigt sich in einer wachsende Anzahl von Studien. Diese zeigen, dass Selbstmitgefühl eine deutliche Korrelation mit einem besserem emotionalen Wohlbefinden und einem entsprechenden Umgang mit Herausforderungen, gesünderen Lebensweisen wie Ernährung und Sport, zufriedenstellenderen Beziehungen sowie mit geringerer Angst und Depression aufweist.


Kategorien
Genießerhotel Almhof Rupp
Walserstraße 83
6991Riezlern
Österreich